Prunk- und Kostumsitzung 2017 - KG Königsdorfer Weißpfennige 1982 e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Prunk- und Kostumsitzung 2017

Galerie
Die Königsdorfer Weißpfennige sind Kummer und Leid gewöhnt. Nicht zum ersten Mal mussten die Karnevalisten auf ihre geliebte Gerhard-Berger-Halle in Königsdorf verzichten und in einem Zelt ihre Sitzung feiern. Doch so ein Festzelt ist teuer. Daher zogen die Weißpfennige erstmals in den Stadtsaal. In der Kürze der Zeit ist es den Weißpfennigen erneut gelungen ein großartiges Programm auf die Beine zu stellen und allen Widrigkeiten zu trotzen.
Am frühen Abend zog der Elferrat begleitet vom Kindertanzkorps und der Kinderprinzessin Gloria I in den festlich geschmückten Stadtsaal ein. Es sollten die Kölner Husaren und De Räuber zu früher Stunde folgen. Spätestens bei ihrem Hit ‚Dat es Heimat’ standen die Jecken im Saal Kopf und sangen aus voller Kehle mitUnter tobendem Applaus zog Prinz Josef II nebst Gefolge ein, selbstverständlich nicht ohne seine Tanzschuhe im Gepäck zu haben. Großen Applaus bekam einmal mehr das Thorrer Schnauzer Ballett, das in dieser Session wohl zum letzten Mal auf der Bühne steht. Einen gelungenen Abschluss zauberten die Funky Marys mit ihrem Hit „D.A.N.Z.E." aufs Parkett, das selbst Prinz Josef II erneut zum Tanzen im Publikum animierte.
Präsident Joachim Zimmer, der auch durch das Programm führte, war mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden und betonte, das trotz der zeitlichen Verschiebung von Samstag auf Freitag eine doch großartige Sitzung statt gefunden habe. Im kommenden Jahr würde es nach aktuellem Stand der Dinge, erneut ein Gastspiel im Frechener Stadtsaal geben.
– Quelle: http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/25597986 ©2017
Zurück zum Seiteninhalt