Was für ein Tag! Seit acht Monaten fieberten wir schon auf unser Sommerfestival hin, unendliche Stunden waren schon in die Planung und Werbung für diesen Event geflossen. Ein tolles Programm für Königsdorf, ein reger Vorverkauf – und dann ab ca. 14 Tage vor dem 10. September deutete sich immer mehr an, dass wir leider nicht auf die Gunst des Wettergotts rechnen konnten. Aber wir ließen uns nicht beirren, und auch die kurzfristige Absage von Torben Klein am Samstagmorgen warf uns nicht aus der Bahn – in kürzester Zeit gelang es uns, mit Kempes Feinest würdigen Ersatz zu finden.
Regen, Regen und noch mehr Regen – entsprechend langsam füllte sich die Wiese am Juma am frühen Nachmittag, und Lokalmatador Sven mit Julia an seiner Seite musste noch gegen den Regen anspielen – den Gästen, die sich unter den zahlreichen Zelten verschanzt hatten, gefiel es trotzdem. Dann riss der Himmel auf und Powerfrau Nici von Kempes Feinest lockte die Besucher aus den Zelten und brachte zum ersten mal die Wiese zum Beben.
Dann kam das Beste, was wir Weißpfennige zu bieten haben: Unsere Mädchen, das Kinder- und Jugendtanzcorps der Weißpfennige die diesmal in Anbetracht des Zustands der Wiese auf die Bühne getragen wurden, wo sie dann endlich wieder vor großem Publikum tanzen konnten. Unter Ihnen wie immer auch Greta, die immer noch designierte Kinderprinzessin der Stadt Frechen, die auch die Gelegenheit ergriff zu ihren zahlreichen kleinen Untertanen in spe zu sprechen und ihren Hofstaat vorzustellen.
Die Sonne lachte inzwischen und alle freuten sich auf Lupo – und das absolut zurecht, das grandiose einstündige Set der Ausnahmeband machte einfach nur Spaß.
Ein Ass hatten wir noch im Ärmel: Scharmöör, die unverschämt junge Kölsche Band auf dem Weg nach oben demonstrierte eindrucksvoll, warum sie inzwischen auch auf den ganz großen Veranstaltungen gebucht werden.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Besuchern, unseren Freunden von der Maigesellschaft 1448 Kleinkönigsdorf e.V., der 1. Frechener Hunnenhorde und den St. Sebastianus-Schützen Königsdorf, bei der K.G. Frechen 333 und der KG Stadtgarde Frechen Grün-Weiß, bei den The Rolling Landlords für die perfekte Versorgung mit Speis und Trank und bei allen Weißpfennigen, die so zahlreich geholfen haben und die viele Arbeit beim Auf- und Abbau mit gestemmt haben.
Geschafft und glücklich denken wir jetzt schon mal über nächstes Jahr nach...