Willkommen bei den Königsdorfer Weißpfennigen!

Die KG Königsdorfer Weißpfennige 1982 e.V. vereint Tradition und Fortschritt. Mit über vier Jahrzehnten Geschichte haben wir uns in den letzten Jahren zielstrebig modernisiert. Gelebte Inklusion steht dabei im Mittelpunkt: Jeder, unabhängig von Alter, Herkunft oder Fähigkeiten, ist willkommen und kann unser buntes Vereinsleben aktiv mitgestalten.

Wir stehen für ein generationenübergreifendes Miteinander: Kinder, Eltern und Großeltern feiern und wirken gemeinsam, wodurch unser Verein eine starke Gemeinschaft bildet, die Werte und Traditionen weiterträgt. Unser wachsendes Tanzcorps hat sich zuletzt in der Region einen hervorragenden Ruf erarbeitet und bereichert jede Veranstaltung mit Begeisterung und Können.

Unsere Mitgliedszahlen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Auch die Verbindungen zu anderen Vereinen in Königsdorf, Frechen und der Umgebung wurden gestärkt. Dieses Netzwerk fördert den Austausch und stärkt den Karneval als gemeinsames kulturelles Gut.

Modernisierung und Digitalisierung sind weitere zentrale Schritte, die wir unternehmen, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. Von der Vereinsorganisation bis zur Gestaltung der Veranstaltungen wird der Wandel als Chance genutzt, um Prozesse zu optimieren und die Mitglieder besser einzubinden.

Nicht zuletzt sind unsere Veranstaltungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Session, gut besucht und beliebt. Wir legen großen Wert darauf, ein niederschwelliges Erleben von Brauchtum zu ermöglichen, damit alle Menschen Zugang zu den Festlichkeiten finden und Teil einer lebendigen Gemeinschaft werden können.

Wir sind Mitglied im Festkomitee Frechener Karneval, im Karnevalsverband Rhein-Erft und im Bund Deutscher Karneval.

Auf unseren Seiten findet Ihr viele interessante Informationen rund um unseren familiären Verein. Lasst Euch von den zahlreichen Bildern inspirieren und vielleicht bekommt Ihr dabei Lust, uns persönlich kennenzulernen und Mitglied zu werden.


Du kannst uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

 

 
Instagram