1. Vorsitzende und Präsidenten der KG Königsdorfer Weißpfennige

Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1982 standen acht Herren und eine Dame an der Spitze der Weißpfennige. Auffällig sind die sehr unterschiedlich langen Amtszeiten – ein Spiegel der jeweiligen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Verein:
In den 1980er-Jahren war das Vereinsleben stark von breiter Mitwirkung geprägt. Viele Mitglieder engagierten sich aktiv in der Vorstandsarbeit, und die Führungsämter wurden mitunter unkompliziert im Wechsel übernommen. Unter den damaligen Vorsitzenden finden sich auch zwei der geistigen Gründungsväter: Hans Weyerstraß und Dieter Temme.
Die 2010er-Jahre hingegen waren von einem tiefgreifenden, notwendigen Umbruch gekennzeichnet. Erst mit der Amtsübernahme durch Joachim Zimmer im Jahr 2016 kehrte wieder Stabilität ein – schließlich mündete der lange vorbereitete Generationenwechsel 2022 in die Wahl von Sascha Ruf.

Die 1. Vorsitzenden seit 1982:

  • 1982–1984: Hans Weyerstraß
  • 1984-1986: Werner Steland
  • 1986–1990: Dieter Temme
  • 1990–1992: Werner Steland
  • 1992-1995: Gerd Nacken
  • 1995–2012: Jürgen Kassel
  • 2012–2014: Dorit Wirz
  • 2014–2016: Marcel Filla
  • 2016–2022: Joachim Zimmer
  • seit 2022: Sascha Ruf


Das Amt des Präsidenten wurde im Verein stets als vor allem repräsentative Rolle verstanden – im Gegensatz zur Position des Vorsitzenden, der die Richtlinienkompetenz innerhalb des Vorstands trägt. Laut Satzung ist die Einrichtung eines Präsidentenamts optional. Entsprechend wurde der Titel in der Vereinsgeschichte nicht durchgehend vergeben.

Die Präsidenten seit 1984:

  • 1984–1986: Hans Weyerstraß
  • 1986–2012: Jürgen Kassel
  • seit 2019: Joachim Zimmer



 

 
Instagram